Plakat über Knieverletzungen aufgrund von Sport in englischer Sprache

Diese Version des Posters ist aus Papier und dient zum Einrahmen in unsere speziell entworfenen Rahmen, die perfekt passen. Sehen Sie mehr unten oder über diesen Link .
Das Poster ist als Hilfsmittel für Ärzte, Physiotherapeuten, Masseure und andere Personen gedacht, die mit Sportverletzungen im Knie arbeiten. Es dient als Hilfsmittel, um dem Patienten das Problem und die Behandlung zu erklären.
Posterinhalt:
- Die "gesunde" Knieanatomie
- Häufige Verletzungen und die Kontexte, in denen sie typischerweise auftreten
- Schäden an resp. mediale und laterale Seitenbänder (MCL und LCL)
- Schädigung des vorderen Kreuzbandes (ACL) und des hinteren Kreuzbandes (PCL)
- Patellatendinopathie (Sehnenentzündung in der Patellasehne / Jumperknie) aus der distalen Quadrizepssehne, dem distalen Patellapol oder durch Insertion auf die Tuberositas tibiae (Morbus Osgood-Schlatter)
- Meniskusläsionen (vertikale Läsion, radiale Läsion, horizontale Läsion usw., Abbau)

Diese Variante des Plakats wird in dickem Papier geliefert und enthält einen Rahmen aus mattschwarzem Aluminium, der speziell entworfen wurde und daher die perfekten Maße hat. Bitte beachten Sie, dass das Plakat bei der Lieferung nicht gerahmt ist.
Das Plakat ist als Hilfsmittel für Ärzte, Physiotherapeuten, Masseure und andere Personen gedacht, die mit Sportverletzungen im Knie arbeiten. Es dient als Hilfsmittel, um dem Patienten das Problem und die Behandlung zu erklären.
Plakatinhalt:
- Die "gesunde" Knieanatomie
- Häufige Verletzungen und die Kontexte, in denen sie typischerweise auftreten
- Schäden an resp. mediale und laterale Seitenbänder (MCL und LCL)
- Schädigung des vorderen Kreuzbandes (ACL) und des hinteren Kreuzbandes (PCL)
- Patellatendinopathie (Sehnenentzündung in der Patellasehne/Jumperknie) aus der distalen Quadrizepssehne, dem distalen Patellapol oder durch Insertion auf die Tuberositas tibiae (Morbus Osgood-Schlatter)
- Meniskusläsionen (vertikale Läsion, radiale Läsion, horizontale Läsion usw., Abbau)

Diese Variante des Plakats wird in dickem Papier geliefert und enthält einen Rahmen aus mattem Silberaluminium, der speziell entworfen wurde und daher die perfekten Maße hat. Bitte beachten Sie, dass das Plakat bei der Lieferung nicht gerahmt ist.
Das Plakat ist als Hilfsmittel für Ärzte, Physiotherapeuten, Masseure und andere Personen gedacht, die mit Sportverletzungen im Knie arbeiten. Es dient als Hilfsmittel, um dem Patienten das Problem und die Behandlung zu erklären.
Plakatinhalt:
- Die "gesunde" Knieanatomie
- Häufige Verletzungen und die Kontexte, in denen sie typischerweise auftreten
- Schäden an resp. mediale und laterale Seitenbänder (MCL und LCL)
- Schädigung des vorderen Kreuzbandes (ACL) und des hinteren Kreuzbandes (PCL)
- Patellatendinopathie (Sehnenentzündung in der Patellasehne/Jumperknie) aus der distalen Quadrizepssehne, dem distalen Patellapol oder durch Insertion auf die Tuberositas tibiae (Morbus Osgood-Schlatter)
- Meniskusläsionen (vertikale Läsion, radiale Läsion, horizontale Läsion usw., Abbau)

Dies ist ein echtes laminiertes Plakat, das mit unseren schwarzen Plakatleisten aufgehängt werden kann, die separat erhältlich sind. Weitere Informationen finden Sie weiter unten.
Die 75-Mikron-Laminierung umschließt das gesamte Plakat, das vollständig wasserabweisend und strapazierfähig ist. Es ist möglich, mit Whitemarkern auf dem Plakat zu schreiben, ohne das Plakat zu beschädigen. Eine Qualität, die wir garantieren können indem wir selbst für die Laminierung verantwortlich sind. Die Plakate werden in den USA gedruckt und messen 20x26 Zoll, d.h. Ca. 51x66 cm inkl. der Laminierung.
Das Plakat ist als Hilfsmittel für Ärzte, Physiotherapeuten, Masseure und andere Personen gedacht, die mit Sportverletzungen im Knie arbeiten. Es dient als Hilfsmittel, um dem Patienten das Problem und die Behandlung zu erklären.
Plakatinhalt:
- Die "gesunde" Knieanatomie
- Häufige Verletzungen und die Kontexte, in denen sie typischerweise auftreten
- Schäden an resp. mediale und laterale Seitenbänder (MCL und LCL)
- Schädigung des vorderen Kreuzbandes (ACL) und des hinteren Kreuzbandes (PCL)
- Patellatendinopathie (Sehnenentzündung in der Patellasehne/Jumperknie) aus der distalen Quadrizepssehne, dem distalen Patellapol oder durch Insertion auf die Tuberositas tibiae (Morbus Osgood-Schlatter)
- Meniskusläsionen (vertikale Läsion, radiale Läsion, horizontale Läsion usw., Abbau)
