eAnatomi

Nieren & Harnwege

In unserer Auswahl an Nierenmodellen können Sie zwischen Modellen wählen, die in Lebensgröße hergestellt oder vergrößert sind. Es gibt auch 2 komplette Modelle. Das eine zeigt alle physiologisch wichtigen Strukturen in der Niere, das andere zeigt einen größeren Teil der Harnwege inkl. die Blase (Vesica Urinaria) bei beiden Geschlechtern.

Nierenmodelle werden insbesondere verwendet, um die Anatomie der Niere sowie klinische Aspekte wie Krankheiten, Untersuchungen und Behandlungen zu verstehen.


Anatomisch gesehen umfasst die Niere viele Strukturen. Mit einem Nierenmodell in der Hand kann man den Nierenstiel mit Blutgefäßen (a. und v. Renalis), dem Nierenbecken (Becken renalis/Nierenbecken), dem Beginn des Harnleiters (Ureter), der Nierenrinde (Nierencortex), dem Nierenmark (Medulla renalis) in Form von Pyramiden und das gesamte Nierenbecken (mit Calices) untersuchen. Darüber hinaus enthalten einige Modelle die Nebenniere.

Eines unserer vollständigen Modelle zeigt kleine und physiologisch wichtige Strukturen wie den Nierenkörper (Corpusculum Renis), den Nephron mit Henles Schlinge und Tubulus und den Sammelkanal.


Was die Blutgefäße betrifft, hängt es vom individuellen Nierenmodell ab, welche sichtbar sind. In einem unserer Modelle wird die Blutversorgung (die Nierendurchblutung) sowohl im Mark als auch im Kortex mit vielen Details wie interlobialen Arterien, bogenförmigen Arterien, interlobulären Arterien (kortikalen Radialarterien), afferenten Arteriolen, glomerulären Kapillaren, efferenten Arteriolen, peritubulären Kapillaren, Vasa recta und das Venensystem gesehen.

Praktisch alle Nierenmodelle zeigen mindestens a. und v. Renalis.


Klinisch gesehen kann ein Nierenmodell verwendet werden, um Störungen und Krankheiten in den verschiedenen Geweben/Strukturen der Niere zu verstehen. Dies können beispielsweise Nierenversagen, entzündliche Erkrankungen, Nierensteine, Hydronephrose und Nierentumoren sein.


Darüber hinaus kann das Modell verwendet werden, um Untersuchungen wie Ultraschalluntersuchungen, CT-Urographien und Nierenfunktionsuntersuchungen sowie Behandlungen zur Linderung von Drainageobstruktionen zu verstehen.


Sehen Sie auch unser sehr detailliertes Modell der verschiedenen Gewebe und Zellen der Niere mit noch kleineren Details.

Sie finden es über diesen LINK in der Kategorie "Mikroskopische Anatomie"


Kostenloser Versand
14 Tage Rücktrittsrecht
Schnelle Lieferung
Kontakt