eAnatomi

Herzmodelle & Gefäßsystem

In unserer Auswahl an Herzmodellen können Sie zwischen Modellen wählen, die verkleinert, lebensgroß oder vergrößert sind. Es gibt auch Herzmodelle mit dem Impulsleitungssystem, Modelle mit dem Ergebnis nach einer Bypass-Operation (CABG/Koronarbypass), Modelle mit einem Schwerpunkt auf Herzklappen und Modelle mit umgebenden Organen (z.b. Speiseröhre und Luftröhre). Wir haben auch spezielle Herzen in Form eines fetalen Herzens und eines Herzens mit linksventrikulärer Hypertrophie.


Herzmodelle werden insbesondere verwendet, um die Anatomie des Herzens sowie klinische Aspekte wie Krankheiten, Untersuchungen und Behandlungen zu verstehen.


Anatomisch gesehen umfasst das Herz viele Strukturen. Mit einem Herzmodell in der Hand kann man die Atrien und Ventrikel (Vorkammern und Herzkammern) mit Details wie Papillarmuskeln, AV- und Beutelklappen (z.b. Aortenklappe), Foramen ovale und Sinus coronarius näher studieren. Darüber hinaus umfassen einige Modelle das Impulsleitungssystem (das elektrische Leitungssystem im Herzen) mit wichtigen Strukturen wie dem Sinusknoten, dem AV-Knoten (atrioventrikulärer Knoten) sowie dem Crus dextrum und dem Sinus.


Bei den Blutgefäßen kann man auch leichter zwischen dem Herzkreislauf und den großen zentralen Gefäßen unterscheiden. Man kann zum Beispiel RCA, LAD und CX sowie die Aorta (Hauptschlagader), Truncus pulmonalis Lungenarterie und die Pulmonales (Lungenvenen) näher studieren.


Klinisch gesehen kann ein Herzmodell verwendet werden, um eine ganze Reihe von Krankheiten in den verschiedenen Geweben/Strukturen des Herzens zu verstehen. Dies kann beispielsweise eine Entzündung des Herzens (Perikarditis, Myokarditis oder Endokarditis) oder Erkrankungen der Klappensysteme (z.b. verengte Aortenklappe/Aortenstenose oder undichte Mitralklappe/Mitralinsuffizienz) sein.


In Bezug auf Untersuchungen und Behandlungen können Herzmodelle verwendet werden, um KAG, PCI (Ballondilatation) sowie Ultraschall/ECO, Bypass-Chirurgie (CABG/Koronarbypass) und Hochfrequenzablation zu verstehen.


In unserer Auswahl von Modellen, die das Gefäßsystem (Blutkreislauf/Herz-Kreislauf-System) zeigen, finden Sie ein Gefäßmodell, das Arterienverkalkung (Atherosklerose) in Arterien/Pulsadern zeigt, sowie ein vollständiges Modell des gesamten Gefäßsystems.


Siehe auch unser sehr detailliertes Modell mit Arterien und einer 14-fach vergrößerten Vene.

Sie finden dieses Modell über den folgenden LINK in der Kategorie "Mikroskopische Anatomie".


Lesen Sie auch mehr darüber, warum ein Herzmodell für das Verständnis der Anatomie und der Erkrankungen des Herzens äußerst nützlich ist.

Sie können darüber in unserem Blog über diesen LINK lesen


Kostenloser Versand
14 Tage Rücktrittsrecht
Schnelle Lieferung
Kontakt